Der zunehmende Datenbestand von Unternehmen und Institutionen wird mehr und mehr in public und private Clouds ausgelagert. Dem trägt die neue Serie von Infortrend EonStor GS Unified Storage Systemen Rechnung, die Cloud Storage in ein lokales Unified Storage mit File- (NAS) und Block-Devices einbindet.
Dabei lassen sich die lokalen Devices als Cache für die Cloud-Daten verwenden, so dass häufig genutzte und frisch geschriebene Daten im schnellen lokalen Zugriff sind, aber die gesamte Cloud-Kapazität nutzbar ist. Die Daten lassen sich zudem bei der Cache to the Cloud komprimieren und deduplizieren, um die verfügbare Kapazität der Clud besser zu nutzen.
Alle Infortrend GS Systeme bieten Virtualisierungsfeatures wie Snapshots, Volume Copy und Thin Provisioning an, optional auch Auto-Tiering (automatische Verteilung der Daten auf schnellere und langsamere Volumes nach Häufigkeit des Zugriffs) sowie synchrone oder asynchrone Replikation auf ein zweites System.
ab 8.935,11 HEK
|
Infortrend EonStor GSe Pro 3000 Serie – kosteneffiziente Systeme mit Datei-, Block- und Objektspeicher sowie Cloud-Integration
Jedes Mitglied aus der EonStor GSe Pro 3000 Serie stellt für sich schon ein leistungsstarkes lokales RAID-System dar – mit Datenraten von bis zu 5.700 Mbit/s beim Lesen und 3.200 Mbit/s beim Schreiben. Dabei wurde die neue Produktfamilie für eine günstige SATA-Bestückung optimiert, was sich positiv auf die Betriebskosten auswirkt. Zukunftssicherheit verspricht die mögliche Kapazitätserweiterung auf bis zu 436 Laufwerke über eine 12 Gbit/s schnelle SAS-Verbindung.
Auch für eine schnelle Netzanbindung wurde gesorgt: Ab Werk sind schon vier Ethernet-Ports eingebaut (4 x 1 GbE). Durch die zwei Host-Board-Einschübe lassen sich die EonStor-GSe-PRO-Systeme um zusätzliche Schnittstellen erweitern. Je Host-Board sind beispielsweise 2 x 10 GbE (RJ-45), 4 x 1 GbE (RJ-45) oder vier Converged-Ports mit SFP+ nachrüstbar. Die Converged-Ports können von Kunden wunschgemäß als 4 x 8 Gbit/s, 2 x 16 Gbit/s Fibre Channel, FCoE oder 4 x 10 GbE konfiguriert werden.
Infortrend platziert aus der GSe Pro 3000-Serie vorerst zwei Modelle: Das GSe Pro 3012 mit zwölf Laufwerkseinschüben belegt zwei Höheneinheiten im Serverschrank – beim GSe Pro 3016 sind es drei Höheneinheiten, da es für 16 Laufwerken ausgelegt ist.
ab 4.614,89 HEK
|
|
Mit einer Größe von 22x80x3.5mm (2280) ist die EX920 M.2 SSD eine neue Speicherlösung mit extrem hoher Leistung, geringer Latenz und gerin-gem Stromverbrauch. Kompatibel mit der Intel und AMD Mainboard-Architektur der neuen Generation, entfesselt das EX920 das Potenzial von Com-putern und ist für Notebooks und Desktops mit PCIe M.2-Schnittstelle geeignet.
Mit einer Größe von 22x80x2,4mm (2280) ist das EX900 M.2 SSD eine neue Speicherlösung mit extrem hoher Leistung, geringer Latenz und gerin-gem Stromverbrauch. Kompatibel mit der Intel und AMD Mainboard-Architektur der neuen Generation, entfesselt das EX900 das Potenzial von Computern und ist für Notebooks und Desktops mit PCIe M.2-Schnittstelle geeignet.
ab 34,95 € HEK
|